KOMPRO - INFOS ZUR APP - SELBST- UND FREMDEINSCHÄTZUNG IM LERNPROZESS
KOMPRO - Die erste APP für Selbst- und Fremdeinschätzungen im Lern- und Entwicklungsprozess.
Lernen gelingt umso besser, je mehr die Schülerinnen und Schüler ihren Lern- und Entwicklungsprozess bewusst wahrnehmen, reflektieren und aktiv mitgestalten. Lernpsychologen messen daher dem konstruktiven Einsatz von Selbst- und Fremdeinschätzung aus mehrfacher Hinsicht hohe Bedeutung zu.
Hier die wichtigsten Aspekte:
- Selbstreflexion und Selbstregulierung: Durch die Selbsteinschätzung reflektieren Schüler über ihre eigenen Fähigkeiten, Fortschritte und Schwierigkeiten. Dies ermöglicht es ihnen, sich selbst zu regulieren, ihre Lernstrategien anzupassen und aktiv an ihrem eigenen Lernprozess zu arbeiten.
- Motivation: Eine realistische Selbsteinschätzung kann die Motivation der Schüler steigern, da sie ein besseres Verständnis für ihre Stärken und Schwächen haben. Wenn Schüler erkennen, dass sie Fortschritte machen, fühlen sie sich oft motiviert, weiterzumachen und sich zu verbessern.
- Feedback: Die Fremdeinschätzung von Lehrern und Peers kann wertvolles Feedback bieten, das Schülern hilft, ihre eigenen Einschätzungen zu validieren oder zu korrigieren. Dieses Feedback kann dazu beitragen, dass Schüler ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten entwickeln und gezielte Ziele setzen.
- Soziales Lernen: Durch die Fremdeinschätzung lernen Schüler nicht nur über sich selbst, sondern auch darüber, wie sie von anderen wahrgenommen werden. Dies kann dazu beitragen, soziale Kompetenzen wie Empathie, Zusammenarbeit und Konfliktlösung zu entwickeln.
- Eigenverantwortung: Eine bewusste Selbsteinschätzung fördert die Eigenverantwortung der Schüler für ihr eigenes Lernen. Indem sie lernen, ihre eigenen Fortschritte zu bewerten und Ziele zu setzen, übernehmen sie aktiv die Kontrolle über ihren Lernprozess.
Lehrerinnen und Lehrer wünschten sich immer ein digitales Werkzeug, welches solche Beobachtungen unkompliziert und ohne großen Aufwand möglich macht. KOMPRO ist eine APP, mit deren Hilfe Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Vorlagen für Selbst- und Fremdeinschätzungen selbst erstellen, die Ergebnisse unkompliziert auswerten und diese ohne Aufwand zusammenführen können.