KOMPRO - INFOS ZUR APP - ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ENTWICKLUNG

Hintergrund und Zusammensetzung des Anfangsteams der App KOMPRO

Die ursprüngliche Vision hinter der Entwicklung der Kompro-App war die Schaffung eines digitalen Werkzeugs zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften. Ziel war es, ein Medium zu bieten, das die Reflexion und Dokumentation des Kompetenzprofils von Lehrerinnen und Lehrern erleichtert. Dies sollte durch eine fokussierte Selbst- und Fremdeinschätzung ermöglicht werden, um so einen Beitrag zur Professionalisierung im Bildungsbereich zu leisten.

Die Anfänge der Kompro-App liegen in der visionären Arbeit von zwei engagierten Schulamtsdirektoren: Joachim Schnabel und Frank Wessel. Beide brachten ihre langjährige Erfahrung und ihr tiefes Engagement in der Ausbildung von Lehrkräften in das Projekt ein. Ihre Expertise im Bildungsbereich und ihre Leidenschaft für die Verbesserung pädagogischer Prozesse waren entscheidend für die Konzeption und Entwicklung der ursprünglichen App-Idee.

Joachim Schnabel und Frank Wessel erkannten die Notwendigkeit, Lehrkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung durch reflektierte Selbst- und Fremdeinschätzungen zu unterstützen. Ihr Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur die pädagogischen Kompetenzen stärkt, sondern auch einen Rahmen für kontinuierliche professionelle Entwicklung bietet.

Als das Projekt wuchs und die technischen Anforderungen an die App vielschichtiger wurden, erweiterte sich das Team um einen weiteren Kollegen aus einem Schulamt: Schulamtsdirektor Jörg Baldamus

Die Zusammenarbeit der drei Schulamtsdirektoren, basierend auf einer gemeinsamen Vision und ergänzt durch ihre individuellen Stärken und Erfahrungen, legte den Grundstein für die Entstehung der Kompro-App. 

Im Laufe der Entwicklungsphase wurde jedoch schnell deutlich, dass das Potenzial der App weit über den anfänglich gedachten Rahmen hinausgeht. Inspiriert durch das Feedback von Lehrkräften, Schulleitungen und Seminarleitungen und die Ideen von weiteren frühen Anwendern hat sich Kompro zu einer wesentlich flexibleren Anwendung entwickelt.

Erweiterung des Teams und technische Entwicklung

Während die Entwicklung der Kompro-App voranschritt, wurde schnell deutlich, dass die ambitionierte Projektidee umfangreiche technische Expertise und fundierte Programmierkenntnisse erforderte. Um die Vision der App in die Realität umzusetzen, mussten spezifische technische Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt werden.

In dieser entscheidenden Phase des Projekts gelang es dem Team, zwei junge Informatikstudenten für die Idee zu begeistern: Matthias Zielinski und Lukas Baldamus. Mit frischem Elan und aktuellen technologischen Kenntnissen brachten sie genau die Fähigkeiten mit, die das Projekt benötigte.

Wesentlicher Beitrag der Informatiker zur Realisierung des Projekts

Ohne das außergewöhnliche Engagement und die Hingabe der beiden Informatikstudenten, Matthias Zielinski und Lukas Baldamus, hätte das ambitionierte Projekt der Kompro-App niemals realisiert werden können. Ihr Beitrag zum Erfolg des Projekts geht weit über das hinaus, was ursprünglich erwartet wurde.

Matthias und Lukas haben ein enormes Maß an Freizeit und Energie in die Entwicklung der App gesteckt. Sie arbeiteten oft lange Stunden und widmeten sich dem Projekt mit einer Leidenschaft und Ausdauer, die selten in so frühen Berufsphasen zu finden ist. Ihre Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln, gepaart mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Bereitschaft, Neues zu lernen und anzuwenden, waren entscheidend für den Fortschritt und Erfolg des Projekts.

Ihr Engagement ging weit über das übliche Maß hinaus. Sie betrachteten die Herausforderungen nicht nur als akademische Aufgaben, sondern als Teil einer wichtigen Mission, die Bildung durch Technologie zu verbessern. Die beiden Informatiker haben nicht nur Code geschrieben, sondern auch aktiv an der Konzeption und Strategieentwicklung teilgenommen, um sicherzustellen, dass die App den Bedürfnissen ihrer Benutzer gerecht wird.

Die Tatsache, dass Matthias und Lukas bereit waren, so viel ihrer eigenen Zeit und Ressourcen zu opfern, zeugt von ihrem Engagement für das Projekt und ihrem Glauben an die Bedeutung der Kompro-App. Ihre Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass aus einer visionären Idee ein praktisches und wertvolles Werkzeug für die Bildungsgemeinschaft wurde. Es ist klar, dass das Projekt ohne ihre beispiellose Hingabe und ihren Beitrag niemals das Licht der Welt erblickt hätte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.